Hey Haselmaus,
Marion hat so schön die Polarlichter fotografiert. Die waren einfach da, das Wetter passte dazu gar nicht. Aber es gab eine Erklärung?
Die Himmelsfärbung - Mama von Marion. Die andere - du.
Das ist ein paar Tage her.
Jetzt. Wieverfastelovend. Da hast du oft noch mit deinen Mädels gefeiert. Wir haben dich dann am nächsten Tag abgeholt. Um die Salate fürs Büffet zu machen. Dieses Jahr war es anders geplant - ganz anders.
Ich habe etwas in dem Buch gefunden, das ich gerade gelesen habe. Irgendwie fand ich es passend:
Was geschehen war, gehörte der Vergangenheit an, und ich konnte es nicht ändern–so sehr ich es mir auch wünschte. Valerians Hand legte sich auf meine, drückte sie. »Das muss schwer für dich sein«, sagte er sanft. »Das ist es.« Ich spürte, wie mir Tränen in die Augen traten. Unauffällig wischte ich sie mit dem Handrücken fort. Ich erwartete, dass Valerian sein Beileid bekundete. Dass er all die Floskeln auspackte, die man eben so von sich gab, wenn man nicht wusste, wie man mit einer trauernden Person umgehen sollte. Die meisten hatten Angst, etwas Falsches zu sagen und sagten deswegen gar nichts–ohne zu ahnen, dass das Schweigen, die Stille, die mit dem Tod einherging, das Schlimmste war. »Wie war er so?«"
– Spring Academy. Die Diebin der Tautropfen (Seasons of Fate) von Karolyn Ciseau
Das einzige, was ich ändern würde: wie war sie so.
Beileid habe ich immer blöd gefunden. Ganz so wie es in dem Text beschrieben wird.
Das Interesse an diesem Menschen. Etwas Besonderes darüber sagen zu können, wie man diesen Menschen kennengelernt hat. Was denjenigen ausmacht.
Das haben manche hinbekommen - oft überraschend wer.
Schwesterchen, du hast so gerne gelacht. Ich erinnere mich, dass wir vor vielen Jahren bei dir im Kinderzimmer auf dem Bett lagen. Wir haben uns gegenseitig gekitzelt, um einfach immer weiter zu lachen.
Irgendwann habe ich gesagt: Das war jetzt „K“ wie komisch.
Du meintest: wieso denn „Ka“? „Ki“ wie komisch. Eine Kiwi.
Immer unser Insider. War das eine Kiwi?🥝